1 / 0

Byzanz: Constans II.
666-668 n. Chr.


Vorderseite
Büste des Constans II. mit langem Bart und Kreuzfederhelm in der Vorderansicht; er hält einen Kreuzglobus in der R.; im r. F. K.
Rückseite
M. Wertzahl M, darunter Δ, darüber die frontalen Büsten von Constantinus IV. (Mitte), Heraclius (l.) und Tiberius (r.) alle mit Kreuzkrone und mit einem Kreuzglobus in der R.

Münzherr
Constans II. (641-668)
 
Kaisertum (MA/NZ)
Datierung
666-668 n. Chr.
 
Frühmittelalter
Nominal
40 Nummi (Follis)

Material
Bronze
Gewicht
3,71 g
Durchmesser
23 mm
Stempelstg.
6 Uhr

Münzstätte
Konstantinopolis
Region
Thracia
Land
Türkei

Literatur
Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-2 (1968) 460 Nr. 89b; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) Tab. VII Nr. 177c.


Fundort (Areal)
Stadt II Inv-Nr.: 1987. KFN 260
Inv-Nr. (Findbuch)
MK 2307
Besitzer
Bergama, Depot

Permalink
http://ikmk.smb.museum/mk_pergamon/index.php?object_id=64986