. "Zugangsart"@de . "Accession"@en . "Art und Weise des Zugangs (Erwerbungsart) eines Objektes in eine Sammlung. Dies kann durch Kauf, Schenkung u.a. geschehen. Auch die negative Aussage (Zugang ungeklärt) bei vielen historischen Zugängen wird erfaßt."@de . "The type of accession of an object into the collection: e.g. purchased, donated etc."@en . . . "Münzstand"@de . "Class/status"@en . "Bezeichnung des rechtlichen Status der für die Ausgabe einer Münze, eines Geldscheines oder eines anderen numismatischen Objektes verantwortlichen Person oder Körperschaft. Der Münzstand kann mittels einer zweiten Hierarchieebene erweitert werden (z.B. Erzbistum - Erzbistum Köln, Eidgenossenschaft - Kanton Graubünden usw.)."@de . "The legal status of the person, ethnic, or institutional authority under which any numismatic object is issued. This term can be described more closely at a secondary level (Archbishopric - Archbishopric Cologne, Swiss Federation - Canton of Graubünden etc.)."@en . . . "Körperschaft"@de . "Corporation"@en . "Eine private oder öffentliche Körperschaft, die in einer Beziehung zu einem Objekt der Sammlung steht."@de . "A corporation, public or private, which is related to an object in the collection."@en . . . "Land"@de . "Country"@en . "Der Staat bzw. das Land, dem eine (historische) Region zugeordnet ist, und innerhalb dessen Grenzen bestimmte Orte als Münzstätten, Ausgabeorte (für Papiergeld) oder Fundplätze liegen."@de . "A modern state or country to which certain regions, places (as mints, places of issue for paper money), and find places are being assigned to."@en . . . "Währung"@de . "Currency"@en . "Das System von Vielfachen und Teilwerten (Nominalstufen) innerhalb eines bestimmten numismatischen Wertesystems von gesetzlichen Zahlungsmitteln, z.B. Cents und Dollar, Penny und Pfund."@de . "A system of monetary units in common use, issued by a state, city, or any other legal authority, consisting of various subunits and multiples (denominations)."@en . . . "Nominal"@de . "Denomination"@en . "Bezeichnung der Wertstufe eines Geldstückes oder Papiergeldscheines innerhalb eines bestimmten Währungssystems."@de . "Term indicating the value of a coin or banknote within a certain denominational system."@en . . . "Sachbegriff"@de . "Item"@en . "Bezeichnung zur Art eines numismatischen Objektes, also Münze, Medaille, Marke etc."@de . "The type of a numismatic object, e.g. coin, medal, token etc."@en . . . "Ort"@de . "Location"@en . "Bezeichnung eines Ortes, der als Münzstätte, Ausgabeort oder Fundplatz eines numismatischen Objektes in Erscheinung tritt."@de . "The location or place, in which a coin was minted, paper money issued or an object found."@en . . . "Herstellung"@de . "Manufacture"@en . "Das zur Herstellung dieses Objekts verwendete Verfahren (Guß, Prägung etc.)."@de . "The technique of manufacture, e.g. struck or cast."@en . . . "Material"@de . "Material"@en . "Das Material, aus dem ein Objekt gefertigt ist."@de . "The physical material from which an object is made."@en . . . "Objektstatus"@de . "Object status"@en . "Beschreibung zum Zustand bzw. der Verfügbarkeit des hier beschriebenen Objekts, z.B. vorhanden, beschädigt, gestohlen usw."@de . "Term to describe the physical status of an object, e.g. present, damaged, lost, stolen..."@en . . "Besitzer"@de . "Owner"@en . "Der Besitzer der hier unter dieser Bezeichnung genannten Sammlung."@de . "The owner of the collection in question."@en . . . "Herstellungseigenschaften"@de . "Peculiarity of production"@en . "Die in Verbindung mit dem Prozess der Herstellung aufgetretenen besonderen und individuellen Eigenschaften eines numismatischen Objekten wie zum Beispiel Stempelbruch, Schrötlingsriss etc."@de . "A notable, characteristic or unusual physical feature of an individual numismatic object which distinguishes it from other examples of the same group, or of a group of numismatic objects that marks it out from other groups, and which is related to the process of production of a numismatic object."@en . . . "Periode"@de . "Period"@en . "Ein Zeitabschnitt oder ein Epochenbegriff, der hier zur Beschreibung eines bestimmten Zeitraums der menschlichen Geschichte bzw. einer Kunstepoche benutzt wird."@de . "A period in time and in the history of humans, also used here to categorizing certain periods in art history."@en . . . "Person"@de . "Person"@en . "Eine Person, die in einer näher zu bezeichnenden Beziehung oder Rolle zu einem bestimmten numismatischen Objekt steht."@de . "Any individual in his or her relationship or role to an object in question."@en . . . "Region"@de . "Region"@en . "Eine historische oder moderne Region innerhalb eines bestimmten modernen Staates."@de . "A region either historic or contemporary within a modern state."@en . . . "sekundäres Merkmal"@de . "secondary Treatment"@en . "Die einem Objekt nach dem eigentlichen Herstellungsprozess beigebrachte Manipulation in Gestalt von z.B. Lochung, Fassung, Erasion, Gegenstempelung usw."@de . "Any features which arise subsequent to the actual production of a numismatic object; for example halving, chop-marking, etc."@en . . . "Besitzart"@de . "Status of property"@en . "Die Art des juristischen Besitzes eines Objektes in der Sammlung, z. B. Eigentum, Leihgabe, Fremdbesitz etc."@de . "The type of ownership or legal status of property of an object in the collection, e.g. property, loan, or foreign property etc."@en . . "Typ für Personen und Körperschaften"@de . "Type for person and corporation"@en . "Bezeichnung zur Beschreibung der Beziehung oder Rolle, in der eine Person oder Körperschaft zu einem bestimmten numismatischen Objekt steht, also z.B. Münzherr, Dargestellter, Vorbesitzer etc."@de . "Term to describe the role of an individual or corporation regarding a numismatic object, e.g. authority, sitter, previous owner etc."@en .