. . "Aulos"@de . "Magistrat in Kyzikos/Mysien unter Antoninus Pius, genauer zwischen ca. 147 und 161 n. Chr.Sein Name (meist irrig als ΕΠΙ ΛΥΔΟΥ gelesen) erscheint auf Großbronzen, die unter Antoninus Pius (zweite Gruppe) geprägt wurden: RPC IV,2 (online) Temp. Nr. 668 und 7139 (147-161 n. Chr.). Richtig gelesen als ΑΥΛΟΥ bei F. W. Hasluck, Cyzicus (1910) 306, bestätigt durch das Münchener Stück (RPC IV,2 [online] Temp. Nr. 7139).Ungewöhnlich ist für Kyzikos, dass hier kein Amt genannt ist.Lit. W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 649 s. v. Lydos (138-161 n. Chr.); Th. Corsten, Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) 273 s. v. Lydos (Nr. 6) (138-161 n. Chr.)."@de . "Magistrat in Kyzikos/Mysien unter Antoninus Pius, genauer zwischen ca. 147 und 161 n. Chr.Sein Name (meist irrig als ΕΠΙ ΛΥΔΟΥ gelesen) erscheint auf Großbronzen, die unter Antoninus Pius (zweite Gruppe) geprägt wurden: RPC IV,2 (online) Temp. Nr. 668 und 7139 (147-161 n. Chr.). Richtig gelesen als ΑΥΛΟΥ bei F. W. Hasluck, Cyzicus (1910) 306, bestätigt durch das Münchener Stück (RPC IV,2 [online] Temp. Nr. 7139).Ungewöhnlich ist für Kyzikos, dass hier kein Amt genannt ist.Lit. W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 649 s. v. Lydos (138-161 n. Chr.); Th. Corsten, Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) 273 s. v. Lydos (Nr. 6) (138-161 n. Chr.)."@en . . "Aulos"@de . . . . "Magistrat (Ant)"@de . "Magistrate (Ant)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .