. . "Baron Franz de Lisola"@de . "Münzmeister in Breslau/Schlesien von 1664 bis 1665.Lisola signiert mit seinen Initialen FBDL (1664) bzw. FBL (1664-1665).Bei Friedensburg-Seger (1901) als Münzpächter in Breslau bezeichnet.Lit.: L. Herinek, Österreichische Münzprägungen von 1657-1740 (1972) 4; F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) 10; F. Friedensburg, Schlesiens neuere Münzgeschichte (1899) 12. 101 (Münzpächter Breslau).Die Münzen werden heute auch der Münzstätte Glatz zugewiesen."@de . "Münzmeister in Breslau/Schlesien von 1664 bis 1665.Lisola signiert mit seinen Initialen FBDL (1664) bzw. FBL (1664-1665).Bei Friedensburg-Seger (1901) als Münzpächter in Breslau bezeichnet.Lit.: L. Herinek, Österreichische Münzprägungen von 1657-1740 (1972) 4; F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) 10; F. Friedensburg, Schlesiens neuere Münzgeschichte (1899) 12. 101 (Münzpächter Breslau).Die Münzen werden heute auch der Münzstätte Glatz zugewiesen."@en . . "Baron"@de . "Franz de"@de . "Lisola"@de . "1613"^^ "1674"^^ "22.08.1613 - 19.12.1674" . . . . . . "Münzmeister (MM Nz)"@de . "Mintmaster (MM Mod)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .