. . "Andreas Wachsmuth"@de . "Kurfürstlich-Erzbischöflicher Münzmeister in Mainz von 1586 bis kurz vor seinem Tode im Jahre 1604.Zuvor Münzmeister in Veldenz von 1577 bis 1579 (für den Herzog von Pfalz-Veldenz), in Simmern von 1578 bis 1587 (für den Herzog von Pfalz-Simmern) und in Neuleiningen von 1587 bis 1591 (für den Bischof von Worms). Zudem Münzmeister in Kirchheim-Bolanden (für den Grafen von Nassau-Saarbrücken) ab 1588 und in Wiesbaden ab 1591 (Betrieb ab 1592) bis 1594 (für den Grafen von Nassau-Idstein-Wiesbaden).Münzmeisterzeichen Zainhaken in Mainz. Sonst auch sechstrahliger Stern oder Blattornament.Lit.: E. Pick, Zwischen Gunst und Galgen. Münzmeister im Kurfürstentum Mainz (2014) 36-38. 75."@de . "Kurfürstlich-Erzbischöflicher Münzmeister in Mainz von 1586 bis kurz vor seinem Tode im Jahre 1604.Zuvor Münzmeister in Veldenz von 1577 bis 1579 (für den Herzog von Pfalz-Veldenz), in Simmern von 1578 bis 1587 (für den Herzog von Pfalz-Simmern) und in Neuleiningen von 1587 bis 1591 (für den Bischof von Worms). Zudem Münzmeister in Kirchheim-Bolanden (für den Grafen von Nassau-Saarbrücken) ab 1588 und in Wiesbaden ab 1591 (Betrieb ab 1592) bis 1594 (für den Grafen von Nassau-Idstein-Wiesbaden).Münzmeisterzeichen Zainhaken in Mainz. Sonst auch sechstrahliger Stern oder Blattornament.Lit.: E. Pick, Zwischen Gunst und Galgen. Münzmeister im Kurfürstentum Mainz (2014) 36-38. 75."@en . . "Andreas"@de . "Wachsmuth"@de . "1545"^^ "1604"^^ "18.02.1545 - 25.02.1604" . . . . . "Münzmeister (MM Nz)"@de . "Mintmaster (MM Mod)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .