. . "Pergamos"@de . "Magistrat in Pergamon/Mysien im 2./1. Jh. v. Chr.Auf vielen Münzen ist der Name nur abgekürzt zu lesen (meist in der Form epi Pergam[ou]).Für ein Beispiel mit vollem Namen siehe Münzkabinett Berlin, Objektnummer 18233281.Der größte Teil der Bronzeserie in Pergamon mit Asklepios/Adler weist zwar den abgekürzten Namen auf, wird aber mit Verweis auf die wenigen Exemplaren mit vollem Namen diesem Magistraten Pergamos zugewiesen.Siehe hier auch den Beamten Pergamenos [dieser auch erfasst bei W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 754] in der Serie Athenakopf/Nike."@de . "Magistrat in Pergamon/Mysien im 2./1. Jh. v. Chr.Auf vielen Münzen ist der Name nur abgekürzt zu lesen (meist in der Form epi Pergam[ou]).Für ein Beispiel mit vollem Namen siehe Münzkabinett Berlin, Objektnummer 18233281.Der größte Teil der Bronzeserie in Pergamon mit Asklepios/Adler weist zwar den abgekürzten Namen auf, wird aber mit Verweis auf die wenigen Exemplaren mit vollem Namen diesem Magistraten Pergamos zugewiesen.Siehe hier auch den Beamten Pergamenos [dieser auch erfasst bei W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 754] in der Serie Athenakopf/Nike."@en . . "Pergamos"@de . . . "Magistrat (Ant)"@de . "Magistrate (Ant)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .