. . "Johann Willemsen"@de . "Johann Willemsen (auch Johann Wiellems, Johann Willems, Johann Wilmsen) war 1669 Faktor in Königsberg.Von 1670 bis 1674 [so Schrötter (1922) 595] diente er als Gegenwardein und Münzpächter in Minden.Signiert mit seinen Initialen IW [so Schrötter (1913), dort datiert 1671-1673].Lit.: F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrich III. von Brandenburg (1913) unter Vorsatz, Zeichen der Münzbeamten; ders., Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrich III. von Brandenburg. Münz- und Geldgeschichte 1640-1700 (1922) 595."@de . "Johann Willemsen (auch Johann Wiellems, Johann Willems, Johann Wilmsen) war 1669 Faktor in Königsberg.Von 1670 bis 1674 [so Schrötter (1922) 595] diente er als Gegenwardein und Münzpächter in Minden.Signiert mit seinen Initialen IW [so Schrötter (1913), dort datiert 1671-1673].Lit.: F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrich III. von Brandenburg (1913) unter Vorsatz, Zeichen der Münzbeamten; ders., Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrich III. von Brandenburg. Münz- und Geldgeschichte 1640-1700 (1922) 595."@en . . "Johann"@de . "Willemsen"@de . . "Münzwardein (MW)"@de . "Warden (MW)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .