. . "Metras"@de . "Magistrat in Ephesos/Ionien um 200 v. Chr.Sein Name ist belegt auf Münzen aus hellenistischer Zeit.Lit.: Ph. Kinns, The Attic weight drachms of Ephesus: A preliminary study in the light of recent hoards, Numismatic Chronicle 159, 1999, 88 mit Anm. 154 unterscheidet zwei Personen gleichen Namens (hier „Metras I“ [Vs.-Stempel 1 und 3]); W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 683 mit Anm. 10 s. v. Metras (202-150 v. Chr.); Th. Corsten (Hrsg.), Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) s. v. Metras (Nr. 9) (ca. 200 v. Chr.)."@de . "Magistrat in Ephesos/Ionien um 200 v. Chr.Sein Name ist belegt auf Münzen aus hellenistischer Zeit.Lit.: Ph. Kinns, The Attic weight drachms of Ephesus: A preliminary study in the light of recent hoards, Numismatic Chronicle 159, 1999, 88 mit Anm. 154 unterscheidet zwei Personen gleichen Namens (hier „Metras I“ [Vs.-Stempel 1 und 3]); W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 683 mit Anm. 10 s. v. Metras (202-150 v. Chr.); Th. Corsten (Hrsg.), Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) s. v. Metras (Nr. 9) (ca. 200 v. Chr.)."@en . . "Metras"@de . . . "Magistrat (Ant)"@de . "Magistrate (Ant)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .