. . "Jakob Lichten"@de . "Stammt aus Kahlenberg.Jakob Lichten wird am 27. September 1621 von Graf Philipp Ernst von Mansfeld-Artern als Münzmeister in der Silbermünze Mansfeld/Sachsen-Anhalt bestallt.Der vereinbarte zu zahlende Schlagschatz waren wöchentlich 450 Gulden. Die Prägestätigkeit war nur sehr spät und schleppend. Die Münzstätte wurde im Januar 1622 geschlossen.Lit.: O. Tornau, Die Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit und die Gräflich Mansfeldischen Kippermünzen (1930) 58 f,"@de . "Stammt aus Kahlenberg.Jakob Lichten wird am 27. September 1621 von Graf Philipp Ernst von Mansfeld-Artern als Münzmeister in der Silbermünze Mansfeld/Sachsen-Anhalt bestallt.Der vereinbarte zu zahlende Schlagschatz waren wöchentlich 450 Gulden. Die Prägestätigkeit war nur sehr spät und schleppend. Die Münzstätte wurde im Januar 1622 geschlossen.Lit.: O. Tornau, Die Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit und die Gräflich Mansfeldischen Kippermünzen (1930) 58 f,"@en . . "Jakob"@de . "Lichten"@de . . "Münzmeister (MM Nz)"@de . "Mintmaster (MM Mod)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .