. . "Wolff Albrecht Knorr (Knorre)"@de . "Sohn des Münzmeisters Ernst Knorr des Älteren (1556-1622).Auf der Oktobersitzung des Probationstages 1620 als Münzmeister in Corvey/Nordrhein-Westfalen vereidigt.Bis 1624 Münzmeister in Corvey, danach wieder von 1638 bis 1643.Sein Münzmeisterzeichen ist eine Kombination aus Zainhaken und Taukreuz bzw. Monogramm aus Zainhaken und F K.Lit.: P. Ilisch - A. Schwede, Das Münzwesen im Stift Corvey 1541-1794 (2007) 34. 232-234."@de . "Sohn des Münzmeisters Ernst Knorr des Älteren (1556-1622).Auf der Oktobersitzung des Probationstages 1620 als Münzmeister in Corvey/Nordrhein-Westfalen vereidigt.Bis 1624 Münzmeister in Corvey, danach wieder von 1638 bis 1643.Sein Münzmeisterzeichen ist eine Kombination aus Zainhaken und Taukreuz bzw. Monogramm aus Zainhaken und F K.Lit.: P. Ilisch - A. Schwede, Das Münzwesen im Stift Corvey 1541-1794 (2007) 34. 232-234."@en . . "Wolff Albrecht"@de . "Knorr (Knorre)"@de . "1595"^^ "1643"^^ "um 1595-1643" . . . . . "Münzmeister (MM Nz)"@de . "Mintmaster (MM Mod)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .