. . "Major Andreas Markl"@de . "Major Andreas Markl"@en . "Markl war Offizier in der K. u. k. Armee und ging 1870 als Major ad honores in Ruhestand.Markl war der Bruder von Moritz Markl (1824-1902).Danach war er für das Museum Francisco-Carolinum in Linz tätig, das spätere Oberösterreichische Landesmuseum.Markl war Münzsammler und gehört zum sog. Missong-Kreis. Seine Sammlung befindet sich teilweise in Linz, der Schwerpunkt Claudius II. und Quintillus kam später ans Münzkabinett Wien."@de . "Markl war Offizier in der K. u. k. Armee und ging 1870 als Major ad honores in Ruhestand.Markl war der Bruder von Moritz Markl (1824-1902).Danach war er für das Museum Francisco-Carolinum in Linz tätig, das spätere Oberösterreichische Landesmuseum.Markl war Münzsammler und gehört zum sog. Missong-Kreis. Seine Sammlung befindet sich teilweise in Linz, der Schwerpunkt Claudius II. und Quintillus kam später ans Münzkabinett Wien."@en . . "Major"@de . "Major"@en . "Andreas"@de . "Andreas"@en . "Markl"@de . "Markl"@en . "1829"^^ "1913"^^ "26.04.1829 - 06.05.1913" . . . . . . . "Vorbesitzer"@de . "previous Owner"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .