. . "Hans der Jüngere Lachentris"@de . "Hans the Younger Lachentris"@en . "Hans (Johannes) Lachentris (auch Lachentries, Lachendreß) der Jüngere.Münzmeister in Peine (Bistum Hildesheim) im Jahre 1619.Sohn des gleichnamigen Münzmeister Hans Lachentris dem Älteren. Wird am 1. Januar 1619 als Münzmeister für den Bischof von Hildesheim an der Münzstätte Peine angestellt. An den Bischof hat er eine jährliche Pacht von 700 Reichstalern zu entrichten. Seine ersten Münzen waren so geringhaltig, dass ihm unter der Androhung von 400 Reichstalern Strafe verboten wird, diese in Umlauf zu bringen. Nach anhaltenden Beschwerden über seine Person und die von ihm geschlagenen, geringhaltigen Münzen Entlassung am 18. Dezember 1619.Lit.: M. Mehl, Die Münzen des Bistums Hildesheim II (2002) 105-107."@de . "Hans (Johannes) Lachentris (auch Lachentries, Lachendreß) der Jüngere.Münzmeister in Peine (Bistum Hildesheim) im Jahre 1619.Sohn des gleichnamigen Münzmeister Hans Lachentris dem Älteren. Wird am 1. Januar 1619 als Münzmeister für den Bischof von Hildesheim an der Münzstätte Peine angestellt. An den Bischof hat er eine jährliche Pacht von 700 Reichstalern zu entrichten. Seine ersten Münzen waren so geringhaltig, dass ihm unter der Androhung von 400 Reichstalern Strafe verboten wird, diese in Umlauf zu bringen. Nach anhaltenden Beschwerden über seine Person und die von ihm geschlagenen, geringhaltigen Münzen Entlassung am 18. Dezember 1619.Lit.: M. Mehl, Die Münzen des Bistums Hildesheim II (2002) 105-107."@en . . "Hans der Jüngere"@de . "Hans the Younger"@en . "Lachentris"@de . "Lachentris"@en . . "Münzmeister (MM Nz)"@de . "Mintmaster (MM Mod)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .