. . "Hermagoras"@de . "Magistrat in Smyrna/Ionia zwischen ca. 125 und 115 v. Chr.Sein Name ist auf Münzen (Homereia) aus hellenistischer Zeit belegt: J. Milne, The Autonomous Coinage of Smyrna (continued), Numismatic Chronicle 1927, 52 Nr. 192 (Periode XI, Gruppe α).Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 487 s. v. Hermagoras; Th. Corsten (Hrsg.), Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) s. v. Hermagoras (Nr. 14).Wahrscheinlich identisch mit dem auf silbernen Drachmen in derselben Zeit belegten Hermagoras TR [Monogramm].Siehe zu diesem: J. Milne, The Autonomous Coinage of Smyrna (continued), Numismatic Chronicle 1927, 69 Nr. 235 (Periode XII, Gruppe α); W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 488 mit Anm. 1 s. v. Hermagoras; Th. Corsten (Hrsg.), Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) s. v. Hermagoras (Nr. 15)."@de . "Magistrat in Smyrna/Ionia zwischen ca. 125 und 115 v. Chr.Sein Name ist auf Münzen (Homereia) aus hellenistischer Zeit belegt: J. Milne, The Autonomous Coinage of Smyrna (continued), Numismatic Chronicle 1927, 52 Nr. 192 (Periode XI, Gruppe α).Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 487 s. v. Hermagoras; Th. Corsten (Hrsg.), Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) s. v. Hermagoras (Nr. 14).Wahrscheinlich identisch mit dem auf silbernen Drachmen in derselben Zeit belegten Hermagoras TR [Monogramm].Siehe zu diesem: J. Milne, The Autonomous Coinage of Smyrna (continued), Numismatic Chronicle 1927, 69 Nr. 235 (Periode XII, Gruppe α); W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 488 mit Anm. 1 s. v. Hermagoras; Th. Corsten (Hrsg.), Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) s. v. Hermagoras (Nr. 15)."@en . . "Hermagoras"@de . . "Magistrat (Ant)"@de . "Magistrate (Ant)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .