. . "Prof. Gerhard Lichtenfeld"@de . "Deutscher Bildhauer und Medailleur.1942-1945 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Halle/Saale, 1946-1952 Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle/Saale bei G. Weidanz, 1952 bis 1956 Assistent bei Weidanz, 1955/56 mehrwöchiger Studienaufenthalt an der Kunstakademie München zur Vervollkommnung der Kenntnisse über das Wachsausschmelzverfahren, 1956-1958 Oberassistent, seit 1959 Leiter der Bildhauerklasse an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein Halle, 1964-1966 Dozent, 1966 Professur, u.a. Lehrer seines Nachfolgers Bernd Göbel.Lit. (Auswahl): Gerhard Lichtenfeld. Plastik und Zeichnungen. Halle/Saale (1979); H. Schönemann: Gerhard Lichtenfeld in: Künstler der DDR, Dresden (1981); Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 338; Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 139-149."@de . "Deutscher Bildhauer und Medailleur.1942-1945 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Halle/Saale, 1946-1952 Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle/Saale bei G. Weidanz, 1952 bis 1956 Assistent bei Weidanz, 1955/56 mehrwöchiger Studienaufenthalt an der Kunstakademie München zur Vervollkommnung der Kenntnisse über das Wachsausschmelzverfahren, 1956-1958 Oberassistent, seit 1959 Leiter der Bildhauerklasse an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein Halle, 1964-1966 Dozent, 1966 Professur, u.a. Lehrer seines Nachfolgers Bernd Göbel.Lit. (Auswahl): Gerhard Lichtenfeld. Plastik und Zeichnungen. Halle/Saale (1979); H. Schönemann: Gerhard Lichtenfeld in: Künstler der DDR, Dresden (1981); Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 338; Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 139-149."@en . . "Prof."@de . "Gerhard"@de . "Lichtenfeld"@de . "1921"^^ "1978"^^ "06.11.1921 Halle - 06.11.1978 Halle" . . . . . . . "Medailleur/in"@de . "Medalist"@en . . "Vorbesitzer"@de . "previous Owner"@en . . "Veräußerer (an Museum)"@de . "Vendor (to Museum)"@en . . "Veräußerer (an Vorbesitzer)"@de . "Vendor (to prev. Owner)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .