. . "Johann Linck"@de . "Medailleur und Stempelschneider, tätig in Heidelberg zwischen 1672 und 1711 (bzw. gestorben oder arbeitsunfähig ab ca. 1701/1702).Signiert meist mit seinen Initialen IL.Neben den Pfälzer Kurfürsten auch für weitere weltliche und geistliche Herren tätig (Würzburg, Hanau-Lichtenberg, Bamberg).Lit.: L. Forrer, Biographical Dictionary of Medallists III (1907) 438; Thieme - Becker XXIII (1999) 233 f."@de . "Medailleur und Stempelschneider, tätig in Heidelberg zwischen 1672 und 1711 (bzw. gestorben oder arbeitsunfähig ab ca. 1701/1702).Signiert meist mit seinen Initialen IL.Neben den Pfälzer Kurfürsten auch für weitere weltliche und geistliche Herren tätig (Würzburg, Hanau-Lichtenberg, Bamberg).Lit.: L. Forrer, Biographical Dictionary of Medallists III (1907) 438; Thieme - Becker XXIII (1999) 233 f."@en . . "Johann"@de . "Linck"@de . "1650"^^ "um 1650-" . . . . . "Medailleur/in"@de . "Medalist"@en . . "Stempelschneider"@de . "Die-cutter"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-10-01"^^ .