. . "Leopold Fleischhacker"@de . "Deutsch-jüdischer Bildhauer und Medailleur.Leopold Fleischhacker studierte, nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule 1897 bis 1902 in Düsseldorf, von 1903 bis 1905 bei Ernst Herter und Peter Breuer an der Berliner Kunstakademie.Daran schloss sich ein Romaufenthalt an, den er durch den Rom-Preis der Michael-Beer-Stiftung  gewann. Danach ließ er sich in Düsseldorf nieder. 1933 erhielt er Berufsverbot und sein Atelier wurde zerstört.1938 war Fleischhacker in einem Konzentrationslager inhaftiert, nach seiner Entlassung emigirierte er nach Belgien und hatte nach dem Krieg in Brüssel ein eigenes Atelier. Er starb am 11. September 1946 in Uccle/Ukkel bei Brüssel."@de . "Deutsch-jüdischer Bildhauer und Medailleur.Leopold Fleischhacker studierte, nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule 1897 bis 1902 in Düsseldorf, von 1903 bis 1905 bei Ernst Herter und Peter Breuer an der Berliner Kunstakademie.Daran schloss sich ein Romaufenthalt an, den er durch den Rom-Preis der Michael-Beer-Stiftung  gewann. Danach ließ er sich in Düsseldorf nieder. 1933 erhielt er Berufsverbot und sein Atelier wurde zerstört.1938 war Fleischhacker in einem Konzentrationslager inhaftiert, nach seiner Entlassung emigirierte er nach Belgien und hatte nach dem Krieg in Brüssel ein eigenes Atelier. Er starb am 11. September 1946 in Uccle/Ukkel bei Brüssel."@en . . "Leopold"@de . "Fleischhacker"@de . "1882"^^ "1946"^^ "13.05.1882 Felsberg - 11.9.1946 Uccle" . . . . . . . "Medailleur/in"@de . "Medalist"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .