. . "Max Gube"@de . "Königlich bayerischer Hofgraveur (Medailleur), Ausbildung zum Bildhauer an den Kunstakademien von Berlin und Wien.Tätigkeit u. a. bei dem Bildhauer Wilhelm Wolff („Tierwolff“) in Berlin, 1875 ließ sich Gube in München nieder und war selbständig als Graveur und Stempelschneider tätig.Lit.: Thieme -Becker XV 183; Forrer II 335; VII 401 ff.; C. F. Gebert, Max Gube, München, Frankfurter Münzzeitung 4, 1904, 128-131. 146-149; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 498."@de . "Königlich bayerischer Hofgraveur (Medailleur), Ausbildung zum Bildhauer an den Kunstakademien von Berlin und Wien.Tätigkeit u. a. bei dem Bildhauer Wilhelm Wolff („Tierwolff“) in Berlin, 1875 ließ sich Gube in München nieder und war selbständig als Graveur und Stempelschneider tätig.Lit.: Thieme -Becker XV 183; Forrer II 335; VII 401 ff.; C. F. Gebert, Max Gube, München, Frankfurter Münzzeitung 4, 1904, 128-131. 146-149; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 498."@en . . "Max"@de . "Gube"@de . "1849"^^ "1904"^^ "20.05.1849 Ratibor - 15.06.1904 München" . . . . "Medailleur/in"@de . "Medalist"@en . . "Stempelschneider"@de . "Die-cutter"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .