. . "Leopold Karl Walter Graf von Kalckreuth"@de . "Deutscher Maler und Graphiker.1875-1878 ausgebildet an der von seinem Vater Stanislaus 1860 gegründeten Kunstschule in Weimar, 1879-1885 an der Münchener Akademie, von 1885-1890 war K. Lehrer an der Weimarer Kunstschule. 1895 wurde er an die Kunstakademie nach Karlsruhe berufen, 1899 ging er an die Stuttgarter Akademie, deren Leitung er von 1900-1902 übernahm. Seit 1903 war K. Präsident des Deutschen Künstlerbundes, 1907 ließ er sich auf Gut Eddelsen bei Hittfeld nieder.Lit.: Thieme - Becker XIX 460 f.; Vollmer VI 127; A. Brachert, Leopold von Kalckreuth (1959); M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 500 f."@de . "Deutscher Maler und Graphiker.1875-1878 ausgebildet an der von seinem Vater Stanislaus 1860 gegründeten Kunstschule in Weimar, 1879-1885 an der Münchener Akademie, von 1885-1890 war K. Lehrer an der Weimarer Kunstschule. 1895 wurde er an die Kunstakademie nach Karlsruhe berufen, 1899 ging er an die Stuttgarter Akademie, deren Leitung er von 1900-1902 übernahm. Seit 1903 war K. Präsident des Deutschen Künstlerbundes, 1907 ließ er sich auf Gut Eddelsen bei Hittfeld nieder.Lit.: Thieme - Becker XIX 460 f.; Vollmer VI 127; A. Brachert, Leopold von Kalckreuth (1959); M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 500 f."@en . . "Leopold Karl Walter Graf von"@de . "Kalckreuth"@de . "1855"^^ "1928"^^ "15.05.1855 Düsseldorf - 01.12.1928 Eddelsen" . . . . . . . "Medailleur/in"@de . "Medalist"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .