. . "Philipp Kittler"@de . "Deutscher Bildhauer.Zunächst Töpferlehrer bei seinem Vater. Von 1877 bis 1880 Schüler an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg, 1880/81 in einer Ofenfabrik und Kunstwerkstatt für Keramik in Hamburg beschäftigt, von 1881-1887 im väterlichen Geschäft in Schwabach, 1887 Übersiedlung nach Nürnberg, 1893-1895 Studienaufenthalt an der Münchener Akademie, Übergang vom Kunsthandwerk zur Bildhauerei, Ehrenmitglied des Nürnberger Künstlervereins. K. schuf u. a. Figurengruppen und Masken am Nürnberger Stadttheater.Lit.: Thieme - Becker XX 397 f.; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 501."@de . "Deutscher Bildhauer.Zunächst Töpferlehrer bei seinem Vater. Von 1877 bis 1880 Schüler an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg, 1880/81 in einer Ofenfabrik und Kunstwerkstatt für Keramik in Hamburg beschäftigt, von 1881-1887 im väterlichen Geschäft in Schwabach, 1887 Übersiedlung nach Nürnberg, 1893-1895 Studienaufenthalt an der Münchener Akademie, Übergang vom Kunsthandwerk zur Bildhauerei, Ehrenmitglied des Nürnberger Künstlervereins. K. schuf u. a. Figurengruppen und Masken am Nürnberger Stadttheater.Lit.: Thieme - Becker XX 397 f.; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 501."@en . . "Philipp"@de . "Kittler"@de . "1861"^^ "1944"^^ "18.06.1861 Schwabach - 11.01.1944 Nürnberg" . . . . . . "Medailleur/in"@de . "Medalist"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .