. . "Heinrich Philipp Cappe"@de . "Kaufmann und Wollhändler in Hannover. Aus Hildesheim gebürtig.Münzsammler in Dresden.Erste große Erwerbungen 1833 bei Auktion Ampach.Erwarb 1852 die Münzsammlung des Freiherrn Georg von Donop (1776-1845), welche auch das als Erbe erhaltene Gräflich Bentinck'sche Kabinett umfasste, von dessen Erben Eduard von Donop (1797-1852) aus Coburg.Cappe verkaufte seine Sammlung suitenweise. Versteigerung der Byzantiner und Griechen am 11. Juni 1860 in Leipzig bei T. O. Weigel (Verzeichniss einer sehr bedeutenden Münz-und Medaillen-Sammlung welche nebst einem Anhange von numismatischen Büchern und heraldischen Sammlungen im T. O. Weigel'schen Auctions-Lokale zu Leipzig am 11. Juni 1860). Münzen Hildesheim und Goslar gingen als Schenkung nach Hildesheim, Anteil Goslar 1897 an das Museum der Stadt Goslar.Lit.: H. Grote, Cappe und seine numismatisch-literarische Thätigkeit, Münzstudien 1867, 38-52; B. von Koehne, Berliner Blätter zur Münz-, Siegel- und Wappenkunde 1, 1863, 216 f.; B. Kluge, Münzen, Sammler, Numismatiker in: Festschrift Numismatische Gesellschaft zu Berlin (1993) 18 f. - Zu Donop und Cappe siehe M. Schlapke, Alt-Thüringen 4, 2008/2009, 270-284 bes. 276-278."@de . "Kaufmann und Wollhändler in Hannover. Aus Hildesheim gebürtig.Münzsammler in Dresden.Erste große Erwerbungen 1833 bei Auktion Ampach.Erwarb 1852 die Münzsammlung des Freiherrn Georg von Donop (1776-1845), welche auch das als Erbe erhaltene Gräflich Bentinck'sche Kabinett umfasste, von dessen Erben Eduard von Donop (1797-1852) aus Coburg.Cappe verkaufte seine Sammlung suitenweise. Versteigerung der Byzantiner und Griechen am 11. Juni 1860 in Leipzig bei T. O. Weigel (Verzeichniss einer sehr bedeutenden Münz-und Medaillen-Sammlung welche nebst einem Anhange von numismatischen Büchern und heraldischen Sammlungen im T. O. Weigel'schen Auctions-Lokale zu Leipzig am 11. Juni 1860). Münzen Hildesheim und Goslar gingen als Schenkung nach Hildesheim, Anteil Goslar 1897 an das Museum der Stadt Goslar.Lit.: H. Grote, Cappe und seine numismatisch-literarische Thätigkeit, Münzstudien 1867, 38-52; B. von Koehne, Berliner Blätter zur Münz-, Siegel- und Wappenkunde 1, 1863, 216 f.; B. Kluge, Münzen, Sammler, Numismatiker in: Festschrift Numismatische Gesellschaft zu Berlin (1993) 18 f. - Zu Donop und Cappe siehe M. Schlapke, Alt-Thüringen 4, 2008/2009, 270-284 bes. 276-278."@en . . "Heinrich Philipp"@de . "Cappe"@de . "1862"^^ "-26.04.1862" . . . . . . "Vorbesitzer"@de . "previous Owner"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-10-10"^^ .