. . "Lucius Kerrenios Paitos"@de . "Grammateus in Ephesos/Ionien unter Antoninus Pius.(Lucius Kerreinios) Paitos, Sohn des Lucius.RPC IV online datiert um ca. 138 bis 140 n. Chr.Sein Name, stets mit dem Titel des Grammateus, ist auf städtischen Münzen aus der Zeit des Antoninus Pius belegt: RPC IV Temp. Nr. 1123, 1126, 1155, 2231, 2756, außerdem auf Homonoia-Prägungen mit Kyzikos: RPC IV Temp. Nos 2408, 11463 (138-140 n. Chr.).Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 741 s. v. Paitos (138-161 n. Chr.); Th. Corsten (Hrsg.), Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) S. 353 s. v. Paitos (Nr. 4) (138-161 n. Chr.)."@de . "Grammateus in Ephesos/Ionien unter Antoninus Pius.(Lucius Kerreinios) Paitos, Sohn des Lucius.RPC IV online datiert um ca. 138 bis 140 n. Chr.Sein Name, stets mit dem Titel des Grammateus, ist auf städtischen Münzen aus der Zeit des Antoninus Pius belegt: RPC IV Temp. Nr. 1123, 1126, 1155, 2231, 2756, außerdem auf Homonoia-Prägungen mit Kyzikos: RPC IV Temp. Nos 2408, 11463 (138-140 n. Chr.).Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 741 s. v. Paitos (138-161 n. Chr.); Th. Corsten (Hrsg.), Lexicon of Greek Personal Names V A. Coastal Asia Minor (2010) S. 353 s. v. Paitos (Nr. 4) (138-161 n. Chr.)."@en . . "Lucius Kerrenios Paitos"@de . . . . "Grammateus"@de . "Grammateus"@en . . "2024-06-04"^^ . "2024-06-04"^^ .