. . "(Tiberius Iulius) Candidus Celsus"@de . "Möglicherweise Proconsul in Asia von ca. 139 bis 147 n. Chr.Sein Name ohne Amtstitel erscheint auf antoninischen Münzen aus Harpasos/Karien, die Bildnisse des Demos oder des jugendlichen Marcus Aurelius zeigen (RPC IV Temp. Nr. 897-898, ca. 139-147 n. Chr.).Lit.: PIR2 I 242; G. R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (1991) 296 f.; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 591 (139-161 n. Chr.); Th. Corsten, Lexicon of Greek Personal Names V B. Coastal Asia Minor: Caria to Cilicia (2013) s. v. Kandidos (Nr. 2) (139-161 n. Chr.)."@de . "Möglicherweise Proconsul in Asia von ca. 139 bis 147 n. Chr.Sein Name ohne Amtstitel erscheint auf antoninischen Münzen aus Harpasos/Karien, die Bildnisse des Demos oder des jugendlichen Marcus Aurelius zeigen (RPC IV Temp. Nr. 897-898, ca. 139-147 n. Chr.).Lit.: PIR2 I 242; G. R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (1991) 296 f.; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 591 (139-161 n. Chr.); Th. Corsten, Lexicon of Greek Personal Names V B. Coastal Asia Minor: Caria to Cilicia (2013) s. v. Kandidos (Nr. 2) (139-161 n. Chr.)."@en . . "(Tiberius Iulius) Candidus Celsus"@de . . . . "Magistrat (Ant)"@de . "Magistrate (Ant)"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .