. . "Aelius Themistokles Apollonidou"@de . "Archon in Keramos/Karien unter Antoninus Pius.Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Müzen II (2009) 545.Folgend W. Günther, Inschriften von Milet 4. Eine Prosopographie, *Milet VI.4 (2017) 19 und W. Günther, Eine Familie aus Keramos in Milet. Zu einer neuen Propheteninschrift aus Didyma, in: M. Nollé - P. M. Rothenhöfer - G. Schmied-Kowarzik u. a. (Hrsg.), Panegyrikoi Logoi. Festschrift J. Nollé (2019) 242 ist dieser in Keramos belegte Beamte identisch mit dem Asiarchen Aelius Themistokles, der zwischen 161 und 169 in Milet/Ionien mit seinem Namen auf Münzen erscheint.Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 297."@de . "Archon in Keramos/Karien unter Antoninus Pius.Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Müzen II (2009) 545.Folgend W. Günther, Inschriften von Milet 4. Eine Prosopographie, *Milet VI.4 (2017) 19 und W. Günther, Eine Familie aus Keramos in Milet. Zu einer neuen Propheteninschrift aus Didyma, in: M. Nollé - P. M. Rothenhöfer - G. Schmied-Kowarzik u. a. (Hrsg.), Panegyrikoi Logoi. Festschrift J. Nollé (2019) 242 ist dieser in Keramos belegte Beamte identisch mit dem Asiarchen Aelius Themistokles, der zwischen 161 und 169 in Milet/Ionien mit seinem Namen auf Münzen erscheint.Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 297."@en . . "Aelius Themistokles Apollonidou"@de . . . . "Asiarch"@de . "Asiarches"@en . . "Archon"@de . "Archon"@en . . "2024-05-10"^^ . "2024-05-10"^^ .