Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204046. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Parther: Orodes II.

57-38 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen)
AM-6/34a Die hellenistische Welt

Vorderseite

Drapierte Büste des Orodes II. mit Diadem nach l.

Rückseite

BAΣIΛEΩ[Σ] / BAΣIΛEΩN - APΣAKOV / EVEPΓETOV - ΔIKAIOV - [E]ΠIΦANOVΣ / [ΦI]ΛEΛΛHNOΣ. Dem thronenden König wird von Tyche r. ein Diadem überreicht. Im r. F. oben ein Monogramm. Doppelschlag.

Dargestellte/rNDP

Orodes II. (57-38 v. Chr.)
dnb wikipedia nomisma viaf NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Orodes II. (57-38 v. Chr.)
dnb wikipedia nomisma viaf NDP

Datierung

57-38 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 15,75 g; 31 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Doppelschlag nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

Graffito dnb nomisma Info wikipedia NDP

Münzstätte

Seleukia am Tigris Nomisma geonames NDP

Region

BabyloniaNomisma NDP

Land

Irakgeonames NDP

Literatur

D. Sellwood, An introduction to the coinage of Parthia (1971) 125 Typ 45,2 (Seleukia). Vgl. F. B. Shore, Parthian coins and history (1993) 120 Nr. 209 (anderes Monogramm).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Alter Orient

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18204046

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18204046

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info