Rhodosca. 408-395 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Kopf des Helios in der Dreiviertelansicht. |
Rückseite |
ΡΟΔΙOΝ. Rose flankiert von je einer Weinrebe mit Trauben. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
F. Imhoof-Blumer, ZfN 7, 1880, 27 f. Nr. 5 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf antiken Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 60 Nr. 6 Taf. 10 (dieses Stück); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) 130 Nr. 448 Taf. 20, 448 (dieses Stück); P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze (1964) 137 Nr. 645 Taf. 189 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18200149 |
Patenschaften |
Heinrich Ihl |