Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200177. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ptolemäer: Ptolemaios (I.)

ca. 310-305 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 241, BM-18/19 Herrscherbild und Münzporträt in der Antike

Vorderseite

Kopf des Alexander III. mit Elephantenhaube, Stirnband (Mitra), Ammonshorn und geschuppter Aegis nach r.

Rückseite

ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ. Athena mit Helm, Schild und Speer nach r. Im r. F. unten ein Adler auf Blitzbündel nach r., im l. und r. F. innen je ein Monogramm.

Dargestellte/rNDP

Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Ptolemaios I. Soter
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 310-305 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 15,68 g; 30 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

Svoronos, Ptolemäer Nr. 139; SNG Kopenhagen Nr. 23; C. Lorber, A revised chronology for the coinage of Ptolemy I, Numismatic Chronicle 2005, 45 ff. 55 f. Tab. 2 (datiert 305-304 v. Chr.); CPE I Nr. 89 (uncertain mint 3, ca. 306-303 v. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.89

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1901/891

Veräußerer (an Museum)NDP

Dr. Jacob Hirsch (München)
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18200177

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200177

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)