Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200375. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Hans der Jüngere Kels.

Kels, Hans (?): Johann Scheubel

um 1539

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 244, BM-85/17 Medaillenmodelle 16. Jh. Holz

Vorderseite

EFFIGIES IOAN SCEVBELII EX KIRCHHAYM SVB TECKH DITIONIS WIRTENB. Bärtiges Brustbild des Johann Scheubel mit Klappenmütze, die oben geschlossen ist, im Talar mit Schlingenverschluß. Zu beiden Seiten des Kopfes AETATIS - SVAE / 45 (tw. ligiert). Rechts vor dem Gesicht eine Tafel mit astronomischen Berechnungen.

Rückseite

VIVITVR INGENIO / CAETERA MORTIS ERVNT [AE ligiert]. Über und unter der Schrift durch Bänder kunstvoll gebildete Arabesken. Kranzeinfassung mit Fruchtkernen.

Dargestellte/rNDP

Johann Scheubel
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Hans der Jüngere Kels
dnb Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

um 1539
Renaissance Info NDP

 

Holz NDP; 0,00 g; 79 mm

Herstellung

geschnitten NDP

Region

Schwaben NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 783 Taf. 97,5.

Sachbegriff

Modell nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Renaissance

Provenienz

Aus den Beständen der in das Gewerbe-Museum überführten Kunstkammer am 17.05.1876 überwiesen.

Accession

1876/355

VorbesitzerNDP

Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer - 1876
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18200375

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200375

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)