Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201331. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Ungarn: 19771977 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
RIPPL - RONAI / JÓZSEF / CSR. Stehende Frau mit Vogelkäfig nach links (bekanntes Bildmotiv des Malers J. Rippl-Rónai). |
Rückseite |
MAGYAR / NEPKÖZ- / TARSASAG - 200 / FORINT / 1977. Inschrift mit Landesbezeichnung, Wertangabe und Jahreszahl. Unten rechts das Münzstättenkürzel BP. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Land |
|
Literatur |
G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 113; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 84 f. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, Moderne seit 1900 |
Objektnummer |
18201331 |
Patenschaften |
Fritz Rudolf Künker |