Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201857. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Frankreich: Heinrich IV.1607 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
+ HENRICVS IIII D G FRANC ET NAVARAE REX [AE ligiert]. Büste Heinrich IV. nach rechts. Darunter 1607. |
Rückseite |
SIT NOMEN DOMINI BENEDICTVM [Sit Nomen Domini Benedictum]. Vierpaß mit einem H inmitten vierer französischer Lilien, unten A. |
Rand |
PERENNITATI PRINCIPIS GALLIAE RESTITVTORIS |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. Lafaurie - P. Prieur, Les Monnaies des Rois de France II (1956) Nr. 1060 b. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Objektnummer |
18201857 |
Patenschaften |
Anonymus |