Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18201939. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Schweden: Gustav II. Adolf

1632

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM-74/09 Europa. Donative 16.-18. Jh.

Vorderseite

GVSTAV ADOLPH D G SUECO GOTHO VANDALO REX MAG. Drapiertes Brustbild des Gustav II. Adolf mit Lorbeerkranz nach rechts.

Rückseite

PRINC FINLAND DVX ETHO ET CAR DOM ING - 16-32. Bekrönter Wappenschild.

Dargestellte/rNDP

Gustav II. Adolf (1611-1632), König von Schweden
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Gustav II. Adolf (1611-1632), König von Schweden
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1632
Barock Info NDP

Nominal

6 DukatenNDP

 

Gold Nomisma NDP; 20,68 g; 42 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Nürnberg Nomisma geonames NDP

Region

Frankengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

B. Ahlstroem - Y. Almer - K. Jonsson, Sveriges Besittningsmynt - Die Münzen der schwedischen Besitzungen - Coins of the Swedish Possessions (1980) 185 Nr. 1.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Hans Christoph Lauer
nomisma dnb geonames Info viaf wikipedia NDP

Accession

1854/148-2 (MA Inv.)

VorbesitzerNDP

von Magnus - 1854
NDP

Objektnummer

18201939

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18201939

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus

Urkunde (PDF)