Kirchenstaat: Leo X.1513-1515 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
LEO X PONTIFEX MAXIMVS. Brustbild des Leo X. im Ornat nach links. |
Rückseite |
LVX VERA - IN TENEBRIS LVCET // ROMA. Die Heiligen Drei Könige zu Pferde nach links, den Blick dem Stern von Bethlehem zugewandt. Im Abschnitt ganz unten ein Dreizack. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
2 1/2 Dukaten (Ducati papali) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
A. G. Berman, Papal coins (1991) 83 Nr. 628; C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano I (1910) 176 Nr. 1; A. Toffanin, Monete Italiane Regionali. Stato Pontificio I (2017) 374 Nr. 614 (ducati papali due e mezzo, vor 1515). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 16. Jh. |
Accession |
1861 Friedländer |
Objektnummer |
18202145 |