Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204197. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Seleukiden: Antiochos II.

261-246 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf des Antiochos I. mit Diadem nach r.

Rückseite

BAΣIΛEΩΣ / ANTI-OΧOY. Apollon sitzt mit einem Pfeil in seiner r. Hand und aufgesetzter l. Hand auf einem Omphalos nach l., daran angelehnt ein Bogen, im l. und r. F. außen je ein Monogramm.

Dargestellte/rNDP

Antiochos I. Soter
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Antiochos II. Theos
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

261-246 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 17,05 g; 29 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Seleukia am Tigris Nomisma geonames NDP

Region

BabyloniaNomisma NDP

Land

Irakgeonames NDP

Literatur

Seleucid Coins I Nr. 587,1 b (unter Antiochos II.); E. T. Newell, The coinage of the Eastern Seleucid Mints. ANS Numismatic Studies 1 (Nachdruck mit Nachträgen 1978) Nr. 179 digamma (dieses Stück).

Webportale

http://numismatics.org/sco/id/sc.1.587.1b

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1900 Imhoof-Blumer

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18204197

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18204197

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Jürg Richter

Urkunde (PDF)