Aquitanien/Guyenne: Herzogtum1362-1365 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
ED D - GRA REX AG-LI-E DO AQVIT-AIE [Edward Dei Gratia Rex Anglie Dominus Aquitanie]. König Edward III. nach rechts schreitend mit Rüstung, in der Rechten Schwert und in der Linken Wappenschild, umgeben von einem gotischen Portal, darunter zwei Löwen. |
Rückseite |
+ GLIA IN EXELCIS DEO ET IN TERRA PAX HOIBVS [Gloria In Excelsis Deo Et In Terra Pax Hominibus]. Blütenkreuz mit abwechselnd Leoparden und Lilie in den Winkeln, umgeben von einem Sechzehnpass. |
Edward III. (1327-1377), König von England, 1327-1365 und 1372-1377 Herzog von Aquitanien
|
|
Münzstand |
|
Edward III. (1327-1377), König von England, 1327-1365 und 1372-1377 Herzog von Aquitanien
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
E. R. Duncan Elias, The Anglo-Gallic Coins (1984) Nr. 48; F. Poey d'Avant, Monnaies féodales de France II (1961) Nr. 2841; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 957 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Accession |
1931/590 |
Objektnummer |
18205279 |
Patenschaften |
Anonymus |
