Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206422. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Constans

337-340 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

D N FL CONSTANS AVG. Drapierte Panzerbüste des Constans mit Diadem in der Brustansicht nach r.

Rückseite

VRBS ROMA - BEATA. Roma sitzt nach l., neben ihr ein Schild. Im l. Arm hält sie einen Speer, auf der r. Hand eine Victoria auf Globus nach r., welche sie bekränzt.

Dargestellte/rNDP

Constans
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constans
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

337-340 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 23,80 g; 32 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 363 f. Nr. 232 Taf. 26 (dieses Stück); Gnecchi II 146 Nr. 32 (dieses Stück erwähnt); RIC VIII Nr. 377 (datiert 337-340 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.rom.377

Sachbegriff

Medaillon (ANT) nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1873/412

VorbesitzerNDP

Isidor Biedermann - 1873
NDP

Objektnummer

18206422

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18206422

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info