Braunschweig: Brunonen1081-1088 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
+ GIEVE ECERTVS. Barhäuptiges Brustbild Graf Ekbert nach rechts, davor Kreuzstab (Zepter). |
Rückseite |
+ BRVNESIVVIC [Braunschweig]. Mauerring mit zwei seitlichen Türmen. |
Ekbert II (1068-1090), Markgraf von Meißen und Graf von Friesland
|
|
Münzstand |
|
Ekbert II (1068-1090), Markgraf von Meißen und Graf von Friesland
|
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (MA) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. Menadier, Ein braunschweiger Pfennig des Grafen Ekbert II., Deutsche Münzen I (1891) 83-85 (dieses Stück); H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit II (1894) Nr. 1579 (dieses Stück); B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 307 (dieses Stück); G. Hatz, Die Münzprägung der Brunonen, Wissenschaftliche Zeitschrift des Braunschweigischen Landesmuseums 2, 1995, 142 Nr. 7. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Hochmittelalter |
Accession |
1890/11 |
Objektnummer |
18214573 |
Patenschaften |
Dietrich Schmidtsdorff |