Giovanni, Bertoldo di: Lorenzo und Giuliano de Medici (Die Pazzi-Verschwörung)1478 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
LAVRENTIVS - MEDICES -/ SALVS / PVBLICA [Das öffentliche Heil]. Kopf des Lorenzo de' Medici nach rechts über einem Oktogon Rahmung des Hochaltars im Dom von Florenz. Darin Gottesdiensthandlung und mit Schwertern bewaffnete unbekleidete Gruppe der Verschwörer im Angriff auf Lorenzo. |
Rückseite |
IVLIANVS - MEDICES -/ LVCTVS / PVBLICVS [Die öffentliche Trauer]. Kopf des Giuliano de' Medici nach links über derselben Darstellung des Dominneren wie auf der Vorderseite, allerdings von der Gegenseite aus gesehen. Am Boden rechts liegt der tote Giuliano. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Land |
|
Literatur |
L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 95 f. Nr. 360 Taf. 52 (diese Medaille); W. Bode, Bertoldo di Giovanni und seine Bronzebildwerke, Jahrbuch der Königlich PreuBischen Kunstsammlungen 16, 1895, 153-155 (Zuweisung an Bertoldo); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 240 f. Nr. 915 a (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 160 f. Nr. 1 Taf. 31 (dieses Stück, Pollajuolo zugeschrieben); J. L. Valiela in: K. Christiansen - S. Weppelmann (Hrsg.), Gesichter der Renaissance. Katalog Berlin (2011) 178 f. Nr. 53 mit Abb. (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 304 f. Nr. 286-287. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Medaillen, Renaissance |
Accession |
1869 Friedländer |
Objektnummer |
18216319 |
Patenschaften |
Thomas Röth |