Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217210. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
 
 
 
| Röm. Republik: C. Iulius Caesar und P. Sepullius Macer44 v. Chr. | |
| 
 | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  | 
| Vorderseite | CAESAR - DICT PERPETV. Bekränzter und verschleierter (velatio capitis) Kopf des Gaius Iulius Caesar nach r. Auf dem Kopf Punze O und im l. F. zwei Einhiebe. | 
| Rückseite | [P] SEPVLLI[VS] - MACER. Venus steht nach l. Sie hält in der r. Hand eine Victoria und in der l. Hand ein Zepter, an dem unten ein Schild lehnt. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | Denar (ANT) | 
| 
 | Herstellung | 
| Sekundäre Merkmale | |
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | RRC Nr. 480,13; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 421-422. 553. | 
| Webportale | |
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Römische Republik | 
| Accession | Ohne Nummer | 
| Objektnummer | 18217210 | 
 
