Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18222078. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Carl Christoph Stockmar.

Stockmar, Carl Christoph: Karl Thomas von Löwenstein-Wertheim-Rochefort

1785

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CAROLUS D G S R I PRINC IN LOEWENST WERTH & C. Büste des Grafen Karl mit Perücke und Zopf nach rechts. Am Armabschnitt die Medailleursignatur Stockmar.

Rückseite

FLOREAT EX VOTIS PORRO SIC PRINCIPIS AETAS // IVBILAEVM REGIMINIS / CELEBRATVM / MDCCLXXXV [AE ligiert]. Allegorische Darstellung des nach links sitzenden Todes mit der Sense. Er zeigt auf einen Genius, der Säule und Postament mit Sanduhr mit einer Girlande umhängt. Im Hintergrund hügelige Landschaft. Im Abschnitt drei Zeilen Schrift.

Dargestellte/rNDP

Karl Thomas (1735-1789), Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort
dnb viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Carl Christoph Stockmar
dnb geonames Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Grafschaft NDP

AutoritätNDP

Karl Thomas (1735-1789), Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort
dnb viaf wikipedia NDP

Datierung

1785
Rokoko Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 67,20 g; 58 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) Nr. 316; U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der antike bis zur Gegenwart 32 (1999) 79.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Barock und Rokoko

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18222078

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18222078

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Arbeitskreis Numismatik im Hist. Verein Wertheim

Urkunde (PDF)