Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18224114. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Polen: August III.

1753

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

D G AVGVSTVS III REX POLONIARUM. Büste August III. im Harnisch mit Mantel und Krone nach rechts.

Rückseite

SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT 1753. Bekrönter vierfeldiger Wappenschild Adler (Polen) und Reiter (Litauen), darauf kursächsischer Herzschild, unten das Zeichen des Leipziger Münzdirektors E D C.

Dargestellte/rNDP

August III. (1733-1763), König von Polen, als Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

August III. (1733-1763), König von Polen, als Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1753
Barock Info NDP

Nominal

2 Dukatennomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 6,95 g; 28 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Leipzig Nomisma geonames NDP

Region

Sachsengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

W. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 167 Nr. 2189; E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 106 Nr. 2146; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 301 Nr. 2853.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

MünzdirektorNDP

Ernst Dietrich Croll
dnb geonames Info viaf wikipedia NDP

Accession

1956/7548

Objektnummer

18224114

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18224114

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info