Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230736. Aufnahme durch Münzkabinett Berlin.

Friesack, Stadt: 75 Pfennig 1921

1921

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

75 PFG Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg 75 PFG Fünfundsiebzig Pfennig Der Gutschein verliert seine Gültigkeit, wenn er nicht innerhalb eines Monats nach der vom Magistrat erlassenen Aufforderung ... Friesack/Mark im November 1921 Der Magistrat. Brustbild von Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg. Wertangabe, Ausgeber.

Rückseite

Raubritter-Überfall auf reisennde Kaufleute. Raubritter erpressen von Kaufleuten Geld und plündern ihre Wagen. Wertziffer 75 in den vier Ecken.

Dargestellte/rNDP

Friedrich I. (1415-1440), Markgraf von Brandenburg, Kurfürst, als Friedrich VI. ab 1397 Burggraf von Nürnberg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

1921
Moderne seit 1900 Info NDP

Nominal

75 PfennigNDP

 

Papier Nomisma NDP; 87x58 mm

Herstellung

Buchdruck NDP

Ausgabeort

Friesack geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Datum

November 1921

Literatur

L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924, Numismatische Hefte 3 (1982) 45 Nr. 8; H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 58 Nr. A.8; M. Mehl, Deutsche Serienscheine von 1918-1922 (1998) 154 Nr. 396.1.

Sachbegriff

Papiergeld nomisma NDP

Abteilung

Papiergeld, Deutsches Notgeld

BevollmächtigterNDP

Max Aue
NDP

BürgermeisterNDP

Prasse
NDP

Accession

1925/1007

VorbesitzerNDP

Dr. Arnold Keller - 1925
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18230736

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18230736

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info