Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18237432. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

83-96 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ΑΥΤΟΚ ΚΑΙΣΑΡ ΔΟΜΙΤ-ΙΑΝΟΣ ΣΕΒ ΓΕΡ. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

ΠΕΡΙΝ-ΘΙΩΝ. Homonoia mit Korb (kalathos) auf dem Kopf steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In ihrer l. Hand hält sie ein Füllhorn (cornucopiae), mit ihrer r. Hand gießt sie aus einer Schale (phiale) auf den l. vor ihr stehenden Altar.

Dargestellte/rNDP

Domitianus
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

83-96 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 23,56 g; 32 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Perinthos (Herakleia) Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 139 Nr. 282,1 Taf. 13 (dieses Stück, 83-96 n. Chr.); RPC II Nr. 361,11 (dieses Stück).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/361/11

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18237432

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18237432

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info