Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252830. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Gelaca. 420-405 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
[ΓE]LAΣ. Stier läuft nach r. Darüber ein Roggenkorn. Ganz unten eine Wertmarke. |
Rückseite |
Kopf eines jugendlichen Flussgottes mit Stierhörnern nach r. Im l. F. dahinter ein Roggenkorn. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
G. K. Jenkins, The Coinage of Gela (1970) 274 Nr. 509,1 Taf. 29 (dieses Stück, datiert ca. 420-405 v. Chr.); R. Calciati, Corpus Nummorum Siculorum I. La monetazione di bronzo (1983) 14 Nr. 21-21/1 (datiert ca. 420-405 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18252830 |
Patenschaften |
Keith Rutter |