Postumusca. 263-265 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IMP C POSTVMVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Postumus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
FELICI-TAS AVG. Felicitas steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In ihrer r. Hand hält sie einen Mercurstab (caduceus) und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Doppeldenar (ANT) |
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 48 Nr. 335 (datiert auf bis Jahresmitte 263 n. Chr.); RIC V-2 Nr. 58 (Lyon); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 265 oder 317 (Trier, issue 6 bzw. 7); RIC V-4 Nr. 211 oder 267 (Trier, issue 5 bzw. 6, ca. ca. Mitte bis Ende 263 n. Chr. bzw. 264/265 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Provenienz |
Mindestens seit um 1910 im Bestand des Münzkabinetts. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18263167 |