Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265459. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Sachsen: Johann1858 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IOHANN V. G. G. KOENIG VON SACHSEN. Kopf des Königs Johann nach links. Darunter das Münzmeisterzeichen F (Gustav Theodor Fischer). |
Rückseite |
ZWEI VEREINSTHALER - XV EIN PFUND FEIN // 18-58. Gekrönter Wappenschild auf gekrönten Hermelinmantel, umzogen von Orden der Rautenkrone mitsamt Kleinod. |
Rand |
GOTT SEGNE SACHSEN |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
2 Taler |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 126. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 19. Jh. |
Provenienz |
Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen. |
Accession |
1942/117 |
Objektnummer |
18265459 |
