Byzanz: Heraclius I.614-615 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
[…]hЄRA CONST […]. Heraclius mit Bart l. und Heraclius Constantinus r. in der Vorderansicht stehend. Beide mit Kreuzkrone, Chlamys und Kreuzglobus in der r. Hand. Kreuz zwischen beiden. Überprägter Follis des Justinus II.: M // NIKO, im l. F.: A/N/N/O. |
Rückseite |
M // CON. Wertzahl M, darüber Kreuz, darunter Γ, l. […], r. Y. Überprägter Follis des Justinus II.: D N IVSTI-NVS […]. Justinus II. und Sophia in der Vorderansicht thronend. |
Heraclius (610-641)
|
|
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
P. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 284 Nr. 80 c; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) Tab. III Nr. 160 a. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Frühmittelalter |
Accession |
1909/141 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18266012 |