Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18266025. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Byzanz: Constans II.647-648 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
ЄN TOYT-[O NIK]A [OY ligiert]. Constans II. mit Krone in der Vorderansicht stehend. Er hält einen Kreuzstab in der r. Hand und einen Kreuzglobus in der l. Hand. Überprägter Follis: Wertzahl M. |
Rückseite |
m // GI [A?]. Wertzahl m, darüber [...], l. A/N/A, r. […]/Є/[…]. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
P. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-2 (1968) 448 Nr. 66 (a?); W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) Tab. VII Nr. 168. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Frühmittelalter |
Accession |
1909/141 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18266025 |