In den Prägungen des 19. und 20. Jahrhunderts wird der Umbruch in der Gestaltung, von eher konservativen Darstellungsweisen hin zu expressiven, modernen Stilauffassungen deutlich.
Großbritannien: Victoria (Probe)
um 1865?
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
VICTORIA DEI GRATIA. Kopf der Victoria mit Krone nach links. Im Halsabschnitt die Stempelschneiderignatur C. W. (Charles Wiener).
Rückseite
HONI SOIT - MAL Y PENSE. Bekrönter vierfeldiger Schild, von der Kollane des Hosenbandordens eingefasst.
Dargestellte/r
Victoria (1837-1901), Königin von Großbritannien, seit 1877 Kaiserin von Indien
Münzstand
Königtum (MA/NZ)
Autorität
Victoria (1837-1901), Königin von Großbritannien, seit 1877 Kaiserin von Indien
Datierung
um 1865? 19. Jahrhundert
Nominal
Shilling (GBP)
Shilling (GBP)
Nominalbezeichnung für Münze im Wert von 12 pennies (d).
Silber ; 6,34 g; 23 mm; 12 h
Herstellung
geprägt
Münzstätte
London
Region
England
Land
Großbritannien
Literatur
P. A. Rayner, English Silver Coinage. 5. Auflage (1992) Nr. 1391.