Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269154. Aufnahme durch Christian Stoess.

Sachsen: Friedrich August I.

1697

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

FRIDERICVS AVGVSTVS D G REX POL & EL SAX. Drapiertes Brustbild des Friedrich August I. im Harnisch mit Perücke und Lorbeerkranz.

Rückseite

HANC DEVS IPSE DEDIT. Krone. Darunter Jahreszahl 1697.

Dargestellte/rNDP

August II. (Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (1694-1732)), seit 1697 König von Polen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP, Kurfürstentum NDP

AutoritätNDP

August II. (Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (1694-1732)), seit 1697 König von Polen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1697
Barock Info NDP

Nominal

2 Dukatennomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 6,89 g; 27 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Leipzig? Nomisma geonames NDP

Region

Sachsengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Kahnt, Die Münzen Augusts des Starken (2009) 216 Nr. 245.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

StempelschneiderNDP

Albrecht Krieger
dnb geonames Info viaf wikipedia NDP

Accession

1954/5127

Veräußerer (an Museum)NDP

Deutsche Notenbank/Staatsbank der DDR
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18269154

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18269154

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Ricco Deutscher

Urkunde (PDF)