Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271815. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Makedonien: Demetrios Poliorketes

um 289/288 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf des Demetrios Poliorketes mit Diadem und Stierhorn nach r.

Rückseite

ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ. Poseidon steht mit einem auf einen Felsen aufgestützten r. Fuß nach l., hält Dreizack in l. Hand. Der r. Arm ist auf das r. Bein aufgelehnt. Im l. F. innen ein Monogramm. Im r. F. aussen ein Monogramm.

Dargestellte/rNDP

Demetrios Poliorketes
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Demetrios Poliorketes
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

um 289/288 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 16,69 g; 31 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

gelocht nomisma NDP

Münzstätte

Amphipolis Nomisma geonames NDP

Region

MakedoniaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

E. T. Newell, The Coinages of Demetrius Poliorcetes (1927) 111 Nr. 120 CXIII-223 Taf. 11,14 (dieses Stück, Amphipolis, ca. 289/288 v. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/agco/id/newell.demetrius.120

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18271815

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18271815

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info