Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18276804. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Valerianus I.

255-256 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP C P LIC VALERIANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Valerianus I. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.

Rückseite

VICTORIA - A[V]GG. Victoria steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie stützt ihre r. Hand auf einen am Boden l. abgestellten Schild und hält in ihrem l. Arm einen Palmzweig.

Dargestellte/rNDP

Valerianus I.
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Valerianus I.
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

255-256 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 2,62 g; 19 mm; 10 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

gelocht nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Vgl. RIC V-1 Nr. 53 d (dort Vs.-Umschrift ohne P F, Rom, 256-257 n. Chr.); R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) 154 Nr. 77 a Tab. 2 Taf. 126 (dieses Stück, aureus, Rom, 2. Emission, 255-256 n. Chr., nicht auf Taf. 12 abgebildet!).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1854/16991

VorbesitzerNDP

Direktor Dr. Samuel Friedrich Heinrich Wiggert - 1854
Info dnb viaf NDP

Objektnummer

18276804

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18276804

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info